Cetoolz 62C4 Kettenverschleißlehre Edelstahl
Cetoolz 62C4 Kettenverschleißlehre Edelstahl
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein äußerst wichtiger Grund, den Zustand Ihrer Kette regelmäßig zu überprüfen, ist die (teure) Kassette Ihres Fahrrads. Wenn eine Kette klappert und ausgetauscht werden muss, besteht eine gute Chance, dass die verschlissene Kette die Kassette zerstört. Dies ist (finanziell) teurer, da der Austausch einer kompletten Kassette deutlich teurer ist als der Austausch einer Fahrradkette. Sie können damit rechnen, dass eine Kette nach etwa 3.000 bis 3.500 Kilometern ausgetauscht werden muss. Ab dieser Strecke ist die Kette deutlich gedehnt.
Wie funktioniert dieses Kettenverschleißmessgerät?
Eine Kettenverschleißlehre ist eigentlich ein ganz einfaches Gerät, aber sie funktioniert! Man steckt die Lehre zwischen ein Kettenglied an einem Ende, und die Spitze am anderen Ende fällt automatisch zwischen zwei andere Kettenglieder. Je abgenutzter die Kette ist, desto weiter entfernen sich die Glieder. Dadurch entsteht mehr Platz zwischen den Gliedern. Dieser wird mit der Kettenverschleißlehre gemessen. Fällt die Spitze komplett zwischen die Glieder, sollte man sich umgehend nach einer neuen Kette umsehen. Deine aktuelle Kette ist verschlissen.
- Material: Edelstahl
- Farbe: Silber

